Ich bin Ken, lebe direkt am Großen Garten und habe mein kleines Fotostudio in Nähe vom Zentrum Dresden. Die analoge Porträtfotografie möchte ich und diesen Wandel auf analogen Film wiederbeleben. Im heimischen Umfeld ist es am schönsten, kunstvolle Porträtfotografie zu erreichen.
Du bist schön, wenn du den Mut hast, Du selbst zu sein!
Das Wichtigste ist, sich selbst ganz zum Ausdruck zu bringen, wie man ist, ohne sich fremden Vorstellungen anzupassen.
Meister Shunryu Suzuki
Jeder Film, jede Aufnahmegröße, jede Kamera hat einen besonderen Charme und erhält eine eigene Körnung, welche abhängig vom Film und Entwickler ist. Keine Bildbearbeitung kann diese nachstellen. Jedes Bild ist ein Unikat. Es ist reduziert auf das Wesentliche – Schatten und Licht. Jedes Bild auf Film lässt sich in der Dunkelkammer auf einen echten Handabzug drucken. Die Arbeit mit der analogen Kamera bereitet mir sehr viel Freude. Jedes Auslösen meiner Leica M6 oder meiner Großformatkamera zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht. Eine Leidenschaft und Begeisterung, die mich verändert hat. Es bereitet mir große Freunde, die entwickelten Negative aus der Entwicklerdose herauszunehmen und zu festzustellen, dass alles funktioniert hat. Ich liebe das Handwerk: wenn ein belichtetes Papier im Entwickler badet und das künftige Ergebnis zum Vorschein kommt. Einen Kontaktbogen in der Hand zu halten und dann die Aufnahmen heraussuchen hat seinen speziellen Charme. Ich liebe die Haptik, die Kameras, die Haptik zum Film, die Langlebigkeit vom Negativ und das Korn. Wie oft greift man zu den alten Bildern von Oma und Opa? Immer wieder! Sie wurden damals in der Dunkelkammer geprintet. Wie oft versauern digitale Bilder auf der Festplatte? Dem möchte ich entgegenwirken.
Veröffentlichungen:
Ausstellung / Schwarzweißmagazin / Sicht
Veröffentlichung